Der Weltwassertag 2025 steht vor der Tür – und wir laden euch herzlich ein, diesen besonderen Anlass mit uns zu feiern!

Neben der Hauptveranstaltung am 22. März wird das Stadtbad Aachen auch am Sonntag, den 23. März, und am Montag, den 24. März, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sein.

Samstag, 22. März 2025
Beginn: 17:00 Uhr
Einlass: 16:30 Uhr

💧💧💧 Programm zum Weltwassertag 2025 💧💧💧

Bild zum Weltwassertag 2025 im Stadtbad Aachen.

Eröffnung & Fachvorträge

  • Eröffnung durch Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen
  • Vortrag von Heiko Thomas, Beigeordneter für Umwelt und Stadtbetrieb Stadt Aachen
  • Vortrag von Prof. Thomas Wintgens, Institutsdirektor für Siedlungswasserwirtschaft, RWTH Aachen
  • Vortrag von Andreas Schaub, Stadtarchäologe: „Wasser in Aachen in Römerzeit und Mittelalter“
  • Vortrag von Ulrich Lieser, Diplom-Geologe: „Thermalwasser in Aachen – ein Geschenk der Natur!“
Bild zum Weltwassertag 2025 im Stadtbad Aachen.

Ausstellungen & Kunst

  • Themenschau: „Kraft des Wassers – aus der Tiefe (Quellen und Thermalwasser) und aus der Höhe (Gletscher)“
  • Jürgen Merz – Filme und Fotografien: „Gletscher aus unterschiedlichen Perspektiven“
  • Dauerausstellung: „Aachen: 2000 Jahre Badegeschichte und neue Ideen für die Wiederkehr der Stadt des Wassers“ (zu besichtigen bis Ende 2025)
  • Wasser & Kunst – Gemeinsam gestalten, gemeinsam bewahren:
    • Vera Sous, „SCHATTEN“ (2008)
    • Gisela Klaßen (GiK), „Abtauchen“
    • Osvaldo Puente, „Borderless“
    • Dorette Christfreund, „Gletscherwelle“

Moderation des Weltwassertags am 22. März 2025: Claudia Melters

Sondervortrag am Sonntag, 23.03.2025

  • 15:00 Uhr: Vortrag von Dr. med. Ralf Simon: „Wasser – Eigenschaften und Effekte“

Stadtbad Aachen
Blücherplatz 24
52068 Aachen.