Aufgrund großer Nachfrage und Empfehlungen wurde die Ausstellung „Aachen 2000 Jahre Badegeschichte und neue Ideen für die Wiederkehr der Stadt des Wassers“ bis Ende 2025 verlängert!
WeiterlesenKategorie: Ausstellung
Aufgrund der großen Begeisterung und des starken Interesses an der Ausstellung / Veranstaltung in der letzten öffentlichen Badeanstalt, dem Stadtbad Aachen, Blücherplatz 24, wurde die Ausstellung bis zum 19. September 2024 verlängert.
WeiterlesenDie letzte öffentliche Badeanstalt, das historische Stadtbad Aachen am Blücherplatz, ist ein traditionsreicher Veranstaltungsort rund um das Thema Wasser.
Vom 3. bis 19. September 2024 steht hier alles im Zeichen der Geschichte und Zukunft der Kur- und Badestadt Aachen unter dem Motto:
Am 1. Mai 2024 ab 16 Uhr findet im Stadtbad Aachen ein besonderes Ereignis statt:
Ein klassisches lateinamerikanisches Gitarrenkonzert mit Professor Alexander-Sergei Ramírez von der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf.
WeiterlesenHERZLICHE EINLADUNG zum Karlspreis-Rahmenprogramm im
Stadtbad Aachen, Blücherplatz 24, Aachen
Ausstellungseröffnung, Samstag, 27.04.2024, / 17 Uhr und weitere Programme bis 02.05.2024 zum Thema „FRIEDEN“
„Frieden“ ist das Motto des Programms des Stadtbads Aachen zum diesjährigen Karlspreis. „Frieden“ ist auch die Übersetzung der in der jüdischen Kultur häufig verwendeten Grußformel „Shalom“.
WeiterlesenAufgezeichnet und übertragen von der Deutschen Welle
Im Rahmenprogramm zur Karlspreisverleihung 2022 fand im Stadtbad die tolle Ausstellung „Nähe und Distanz“ mit vielen wunderbaren Werken belarussischer und deutscher Künstler statt.
Das Programm umfasste unter anderem eine Ausstellung mit Malerei, Videoclips, Tanzperformance und Musik.
WeiterlesenVideo Eröffnung der Ausstellung „ROMANIA“ im Stadtbad Aachen
Anlässlich der Karlspreis-Verleihung 2021 an den rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis.
WeiterlesenAnlässlich des diesjährigen Karlspreises, welcher in diesem Jahr dem rumänischen Präsidenten, Klaus Johannis, verliehen wird, wurde zu seinen Ehren eine Ausstellung mit Meisterwerken, aus der Sammlung Dobre-Sima, aus seinem Heimatland zusammengestellt.
Asgard Adami, Wolfgang Becker und Radu Dobre-Sima laden Sie ein zur
Ausstellung „ROMANIA“ vom 1. bis 10. Oktober im Stadtbad Aachen.
Eröffnung der Ausstellung „ROMANIA – Neue Meisterwerke aus Bukarest“, kuratiert von Herrn Prof. Dr. Becker, Gründungsdirektor des Ludwigsforum, am 30.09 um 18 Uhr.
Presse:
Europa ohne Rumänen? Ohne Tsara, Brancusi, Cioran, Ionescu, Eliade, Celan, Herta Müller, Peter Maffay, Horia Damian, Daniel Spoerri? Eine gute Gelegenheit, an das alte Kulturland und seine Erben zu erinnern:
Einige Meisterwerke aus Bukarest, die der Aachener Architekt Radu Dobre-Sima aus seiner Bukarester Sammlung hierhergebracht hat
(Man erinnere sich: Die Sammlung rumänischer Kunst im Ludwig Forum ist Ergebnis von Kontakten zwischen dem Sammler und den Bukarester Künstlern, die er vermittelte)
Ausgewählt und kuratiert von Wolfgang Becker
Weiterlesen
Multikünstler-Performance Miniaturen II – Theater K
Minaturen II – 13 Künstler aus unterschiedlichen Sparten zeigen Ihre Performance.
Egal ob Musiker, Sänger, Videokünstler, Schauspieler oder Tänzer – jeder Künstler entwickelt eigenständig eine Szene die er alleine oder mit anderen vorstellt. Im März und Anfang April 2017 belebt das Theater K mit „Miniaturen II“ das Stadtbad. Eine prima Gelegenheit, Tanz, Performance und Musik zu erleben und gleichzeitig einen Blick in das ehemalige Stadtbad zu werfen.

Wasser – Vernissage im Stadtbad Aachen
Wasser – Gemälde, Fotografien und Videos von den Künstlern Sigrid von Lintig, Wolfgang von Contzen und Daniel Rothbart.